Wir wünschen euch viel Glück, Freude und Gesundheit im Jahr 2010 und freuen uns auf viele schöne Begegnungen mit euch.
Das Equicane - Team
Feldkirchen, 23.12.2009
Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde von Equicane!Die Weihnachtsruhe kehrt schön langsam ein. Wir hoffen, es ist ein Weihnachtsfest, so wie jeder es sich wünscht. Wir nutzen die Gelegenheit um ein bisschen von der Arbeit im vergangenen Jahr zu berichten.
2009 war ein sehr bewegtes Jahr – für sehr viele Menschen: hier einige Eckpunkte uns

Besuche im Odilieninstitut
Andrea und Paris und Romana und Quintus waren während des ganzen Schuljahres regelmäßig zu Besuch im Odilieninstitut. Die beiden Hunde sind Experten im Vermitteln von Sicherheit, Geborgenheit und Ruhe.
Es ist bereits Tradition und wurde auch in diesem Jahr intensiv gepflegt - die Kindergartenkinder besuchen uns und wir besuchen den Kindergarten. Das ist immer eine große Freude.
Immer öfter kommen auch die Pferde zum Einsatz, wen es um die Entspannung und Freude geht. Wird therapeutische Hilfe gebraucht, freuen wir uns über die Unterstützung durch ExpertInnen.
Veränderungen bringen Freud und Leid
Veränderungen und Trennung passieren durch Krankheit und Tod, aber auch durch andere berufliche und private Interessen.
- Romana und Quintus haben neue Herausforderungen und arbeiten ab Herbst 2009 nicht mehr mit Equicane.
- Wallach Benjamin, der Hausherr, musste leider nach einer Kolik eingeschläfert werden. Sein Freund, Ex-Springchampion Jasper ist im alter von 35 Pferdejahren ebenfalls verstorben.
- Unsere Jüngst, die kleine Isländerstute Timmalimm ist sehr gelehrig und freut sich sichtlich auf die bevorstehende Arbeit mit Kindern
- Umzug, Schule und die Sorge für viele andere haben auch Andrea und Leo auf Trab gehalten.
Wir freuen uns, wenn Sie auch im kommenden Jahr bei uns Mitglied bleiben, Ihre Ideen einbringen und unsere Arbeit unterstützen.
Für das Team Equicane
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen